- Gerd Zimmermann
- Dr. Thomas Leidescher
- Dr. Christian Ginzel
- Dr. Jan Hornung
- Dr. Marc Kraushaar
- Dr. Frank Steinbach
- Dr. Benedikt Neuburger
- Dr. Joel Nägerl
- Dr. Dominique Gobert
- Dr. Heiner Albiez
- Dr. Lorenz Walder-Hartmann
- Dr. Urs Liedl
- Dr. Christian Huber
- Alfred Eichstädt
- Dr. Thomas Schnelle
- Monika Klarwein
- Dr. Andreas Lammel
- Dr. Florian Matl
- Dr. Christoph Reinecke
- Helge Jordan
- Ulrich Graf
- Dr. Maarten Van den Nest
- Dr. Stefan Fiedler
- Lisa-Marie Jordan
- Brett Neale
- Tim Lachmann
- Jeannette Hellmann-Cordner
- Daniel Caplan
- Dr. Anja Greif
- Dr. Adrian Golser
- Ulrich Assmann
- Alessandro Bernardini
- Dr. Günther Pardatscher
- Dr. Martin Galbraith
- Peter Lai

Dr. Joel Nägerl
Dr. rer. nat. (Physik)
Deutscher Patentanwalt, Zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt (European Patent Attorney)
Fachgebiete
- IT
- Physik
Vita
Dr. Joel Nägerl ist promovierter Physiker, deutscher Patentanwalt, zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt (European Patent Attorney) und vertretungsberechtigt vor dem zukünftigen Einheitlichen Patentgericht. Bei Zimmermann & Partner arbeitet Dr. Nägerl hauptsächlich auf den technischen Gebieten der Telekommunikation, Elektrotechnik, Halbleitertechnik und Optik. Sein patentanwaltlicher Schwerpunkt liegt dabei auf Patentstreitverfahren, in welchen er große multinationale Firmen in zahlreichen prominenten, internationalen Auseinandersetzungen vor den zuständigen Behörden bzw. Gerichten berät und vertritt. Wegen seines umfassenden technischen Fachwissens und seinen profunden rechtlichen Kenntnissen ist Dr. Nägerls Expertise für die Entwicklung von Angriffs- und Verteidigungsstrategien in Patentstreitverfahren vor deutschen Gerichten wie auch vor Gerichten im Ausland sehr gefragt.
Dr. Nägerl ist Gerichtsgutachter am Oberlandesgericht Düsseldorf und Co-Autor des Buches „Handbuch des Patentrechts“ (C.H. Beck Verlag, 2012).
Dr. Nägerl studierte Physik in Göttingen und San Diego (USA). Er promovierte auf dem Gebiet der Halbleiteroptik.