- Gerd Zimmermann
- Dr. Thomas Leidescher
- Dr. Christian Ginzel
- Dr. Jan Hornung
- Dr. Marc Kraushaar
- Dr. Frank Steinbach
- Dr. Benedikt Neuburger
- Dr. Joel Nägerl
- Dr. Dominique Gobert
- Dr. Heiner Albiez
- Dr. Lorenz Walder-Hartmann
- Dr. Urs Liedl
- Dr. Christian Huber
- Alfred Eichstädt
- Dr. Thomas Schnelle
- Monika Klarwein
- Dr. Andreas Lammel
- Dr. Florian Matl
- Dr. Christoph Reinecke
- Helge Jordan
- Ulrich Graf
- Dr. Maarten Van den Nest
- Dr. Stefan Fiedler
- Lisa-Marie Jordan
- Brett Neale
- Tim Lachmann
- Jeannette Hellmann-Cordner
- Daniel Caplan
- Dr. Anja Greif
- Dr. Adrian Golser
- Ulrich Assmann
- Alessandro Bernardini
- Dr. Günther Pardatscher
- Dr. Martin Galbraith
- Peter Lai

Lisa-Marie Jordan
Master of Science (Biotechnologie)
Zugelassene Vertreterin vor dem Europäischen Patentamt und Deutsche Patentanwältin
Fachgebiete
- Biotechnologie
Vita
Frau Lisa-Marie Jordan ist Biotechnologin (M.Sc.). Bei Zimmermann & Partner ist sie insbesondere auf den Gebieten der Biotechnologie, Pharmazie, Medizintechnik, Gentechnik und Biochemie tätig. Des Weiteren betreut sie auch Fälle in den Bereichen Physik (Mechanik) und Halbleitertechnologie. Sie bearbeitet nationale sowie internationale Patentanmeldungen, begleitet diese durch das Erteilungsverfahren und wirkt an Einspruchsverfahren vor dem Deutschen bzw. Europäischen Patentamt mit.
Fr. Jordan studierte pharmazeutische und molekulare Biotechnologie an der Hochschule Biberach, der University of Queensland (Brisbane, Australien) und der Technischen Universität München, wo sie mit dem Titel Master of Science ihr Studium abschloss. Im Rahmen ihrer Masterarbeit forschte Fr. Jordan im Bereich der Xenotransplantation an der Generierung humaner Minigene zur Einbringung in porzine Zellen für den somatischen Zellkerntransfer. Ferner erstellte und analyiserte sie, unter Verwendung des CRISPR/Cas 9-Systems, porzine Knockout-Zellen. Bevor Fr. Jordan zu Zimmermann & Partner kam, arbeitete sie in der Forschungs- & Entwicklungsabteilung eines Krebsdiagnostikunternehmens.